1959
TIBET
- 2005 VIETNAM
Die Massaker an vietnamesischen Fischern durch die Kriegsmarine der Volksrepublik China
In den vergangenen Tagen berichtete die Internationale
Presse über einen Zwischenfall im Golf von Tonkin am 8. Januar 2005, bei dem Kanonenboote
der Marine der Volksrepublik China (VRC) auf grausame Weise 9 vietnamesische Fischer ermordeten, 5 schwer verletzten und 8
weitere entführten.
Der verletzte überlebende Fischer. |
Ihr Vater
wurde von Kriegsmarine der VRC ermordet. | Trotz der Tatsache, dass die Überlebenden das Festland
erreichten und von dem Massaker durch Kanonenboote unter der Flagge der VRC berichteten, machten die vietnamesische Regierung
und die staatlich kontrollierten Medien die brutale Ermordung durch chinesische Kanonenboote nicht bekannt.
AFP vermeldete am 13. Januar, dass Herr Do Hong, Sekretär
der Kommunistischen Partei des Dorfes Hoa Luc, dem Heimatort der meisten Opfer, bestätigte, dass die VRC die Tötung der 8
Fischer aufgrund eines Streites um Fischgründe einräumte. Darüber hinaus bestätigte Herr Do Hong, dass Funktionäre der VRC
zugaben, dass das Massaker in territorialen Gewässern stattgefunden hat, über die nach wie vor zwischen beiden Ländern verhandelt
wird.
Es ist bemerkenswert, dass der vietnamesische Premierminister,
Herr Phan Van Khai, am 13. Januar in einem feierlichen Staatsakt die Vizepräsidentin des Nationalen Volkskongresses von China,
Frau Gu Xiuliann, empfing. Bei diesem Empfang zelebrierte Herr Phan Van Khai schamlos den "Geist der Freundschaft" zwischen
den beiden Nationen. Jedoch fand er nicht den Mut, das Massaker an vietnamesischen Fischern durch die chinesische Marine anzusprechen.
Erst kürzlich am 15. Januar behauptete Chinas Außenministerium dreist, dass die chinesische Marine geschossen habe, um Vietnamesische
"Piraten" zu töten und gefangen zu nehmen.
Angesichts Chinas brutalem Übergriff auf das Leben
und das Eigentum vietnamesischer Fischer und in Ermangelung eines Vorgehens von Seiten der Kommunistischen Partei Vietnams
und der Regierung .
- verlangt
die Vietnamesische Gemeinschaft in der Bundesrepublik Deutschland von der VRC eine offizielle Entschuldigung, angemessene Entschädigungen für die Familien der
Opfer und die sofortige Freilassung aller entführten Opfer, einschließlich der 80 Fischer, die auf der Insel Hainan seit dem
28. Dezember 2004 gefangen gehalten werden.
- protestiert
die Vietnamesische Gemeinschaft in der BRD auf das Äußerste gegen die ängstliche
und feige Haltung der Führung der Kommunistischen Partei Vietnams und der Regierung angesichts des von der VRC verübten Angriffes.
Die Führung der Kommunistischen Partei Vietnams hat ihre absolute Geringschätzung der Leben und des Eigentums der vietnamesischen
Staatsbürger und ihren vollkommenen Mangel an Tapferkeit und nationalem Stolz zur Schau gestellt, als sie darin versagte,
die chinesische Regierung auf das Massaker anzusprechen, selbst als sie gegenüber der Vizepräsidentin des Nationalen Volkskongresses
am 13. Januar 2005 die Gelegenheit hatte.
- warnt die Vietnamesische Gemeinschaft in der BRD das Volk Vietnams
vor der Kommunistischen Partei und vor der verräterischen Beziehung der Regierung
zu ihrem großen Bruder in China. Die Schwäche und das Stillschweigen, die von der Kommunistischen Partei Vietnams durch ihr
Versagen, das Massaker an vietnamesischen Fischern im Golf von Tonkin anzuprangern,
demonstriert wurden, sind konkrete Belege dafür, dass die Kommunistische Partei Vietnams die Souveränität Vietnams sowie die
Rechte und die Existenz des Volkes bereitwillig opfern würde.
-
appelliert die
Vietnamesische Gemeinschaft in der BRD feierlich an alle Menschen vietnamesischer Abstammung, sich zu vereinen, um ernsthaft zur Errichtung
einer Grundlage für wahre Demokratie und Freiheit für Vietnam - als führenden Weg zur Erhaltung unseres Vaterlandes und der
Unabhängigkeit Vietnams - beizutragen.
|